Wörner-Komponenten in einer Fertigungslinie: unverzichtbar für ein effizientes „Stop-and-Go“
Die von Wörner entwickelten Komponenten übernehmen in der Automatisierungstechnik wichtige Schlüsselfunktionen:
- Sie halten die Werkstückträger (WT) an Staustrecken an und geben sie einzeln zum Weitertransport frei.
- An Montagestationen stoppen sie die WT und positionieren sie präzise in der für die Bearbeitung benötigten Lage.
- Nach der Bearbeitung geben sie die WT zum Weitertransport an die nächste Station frei.
Fördergeschwindigkeit, Form, Gewicht und Robustheit eines Werkstücks bestimmen die Auswahl der geeigneten Wörner-Komponenten.
Zum Einsatz kommen pneumatische und elektrische, gedämpfte und ungedämpfte Vereinzeler, Indexzylinder oder Rücklaufsperren in unterschiedlichen Gewichtsklassen.

